© Messe Dornbirn

Programm & Highlights - Sport Outdoor Festival 2023

Das Programm des Sport Outdoor Festivals lässt die Herzen von Outdoor-Fans höher schlagen. Outdoor-Legenden erzählen ihre Geschichten und ExpertInnen leiten Workshops. Nicht zu vergessen auch das BANFF Mountain Film Festival, Live-Musik & Feel-Good-Areas und abendliche Ausklänge.

BANFF Mountain Film Festival

Die Banff Tour zeigt besten Abenteuerfilme des Banff Centre Mountain Film Festivals, das alljährlich im November in dem kleinen Städtchen Banff in den kanadischen Rocky Mountains stattfindet. Über 40 Jahre gibt es das Festival nun schon und hat sich seitdem zu einem beliebten Treffpunkt für Fans und Filmemacher entwickelt.

Damit aber auch die Outdoorfilmfans in aller Welt nicht zu kurz kommen, geht eine Auswahl der besten Filme nach dem Festival auf große Welttournee und macht Halt beim Sport Outdoor Festival im Messequartier Dornbirn.
Credits: Ben Sturgulewski / Reed Rickert /
To the Hills & Back

BANFF Creation Theory © Ben Sturgulewski
1 / 3
Sport Outdoor Festival Ski extrem ©

Vortrag „Ski extrem“
Hans Kammerlander

Hans Kammerlander entführt sein Publikum am Sonntag, 14. Mai auf dem Sport Outdoor Festival in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten.
Sonntag, 14. Mai
Bühne Mohrenbräu Halle 13
Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger.
Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme
Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt,
der beides kann und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander
zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt der Südtiroler Spitzenalpinist
auf eindrucksvolle Weise, wie es möglich ist, extremes Bergsteigen an den
höchsten Gipfeln der Erde mit gewagten Skiabfahrten zu kombinieren.

Vortrag: Second Heart
Elmar Sprink

„Motivation, Willensstärke, Durchhaltevermögen, Ziele setzen & erreichen, Umgang mit Rückschlägen, Veränderung, Resilienz, Gesundheit.“
Freitag, 12. Mai um 16.30 Uhr
Bühne Mohrenbräu Halle 13
Elmar Sprink ist der erste Mensch, der nach einer Herztransplantation den legendären Ironman (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42,2km Laufen) auf Hawaii geschafft hat. 2010 erlitt er aus dem Nichts einen Herzstillstand auf dem Sofa. Die Ursache blieb unbekannt. Nach langer Krankheitsphase und fast 190 Tagen liegend im Bett an Maschinen, erhält er im Juni 2012 ein Spenderherz. Ab dann beginnt seine unglaubliche Geschichte zurück ins Leben.

In seinen Vorträgen erzählt Elmar Sprink wie sich sein Leben plötzlich von einer auf die andere Sekunde veränderte und wie er sich den verändernden Situationen stellte. Er nimmt den Teilnehmer mit auf eine Reise durch sein Leben und berichtet, wie er sich Ziele setzte, wie er mit Rückschlägen umging und wie er sich immer wieder motivierte, um mit Konsequenz und Willensstärke seine Träume wahr werden zu lassen.
Credits: David Newton

Elmar Sprink © ©DavidNewton
1 / 3
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken